Kriterien für Sprachreisen
Es gibt ein umfangreiches Angebot auf dem Markt der Sprachreisen. Damit Sie sich bei der Auswahl des Veranstalters besser
orientieren können, sind folgende Kriterien wichtig für einen erfolgreichen Auslandsaufenthalt.
Richtlinien für Sprachreisen
Unterricht
- Professioneller Unterricht vor Ort, an renommierten Sprachschulen.
Lernumgebung und Lernmaterial
- Informatives Unterrichtsmaterial und gut ausgestattete Unterrichtsräume.
Lehrer
- Ausgebildete Sprachlehrer mit Abschluss.
Akkreditierung
- Akkreditierte Sprachschulen vor Ort.
Zeugnis
- Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung oder eines Zeugnisses.
Entfernung
- Erreichbarkeit der Sprachschule, keine zu lange Entfernung von der Unterkunft.
Teilnehmer
- Etwa 15 Teilnehmer pro Sprachkurs und Erwachsene und Schüler sollten getrennt unterrichtet werden.
Unterrichtsdauer
- Mindestens 45 Minuten je Lektion und mindestens 15 Sprachkurse die Woche.
Sprachtests
- Vorhergehende Einstufungstests in den Sprachkursen, zur Sprachniveau Einstufung.
Freizeitgestaltung
- Genügend Freizeit sollte gegeben sein, für eine individuelle Freizeitgestaltung: auch die Wochenendgestaltung.
Nationalitäten
- Ein guter Nationalmix unter den Sprachschülern ist von Vorteil.
Unterbringung
- Es ist positiv, wenn die Möglichkeit auf einen eventuellen Wechsel der Unterkunft besteht.
Service
- Gute Servicekompetenz des Sprachreiseveranstalters: Wie gut ist die Reaktion auf Ihre Fragen, kennt man sich aus? Kann der Veranstalter über
die Sicherheitslage und Krankheitsrisiken im Land aufklären? Der Sprachreiseanbieter sollte flexibel und schnell auf Probleme reagieren.
Reisebstätigung
- Eine Reisebestätigung vom Veranstalter, sollte innerhalb von 10 Tagen nach der Buchung erfolgen.
Reiseunterlagen
- Zusendung der kompletten Reiseunterlagen mit Fahrkarten oder Flugtickets, Gutscheine/Vouchers, Fahr- oder Flugplan, Adresse und Telefonnummer
der Reiseleitung, des Hotels oder der Gastfamilie, Angaben zur Betreuung vor allem bei Jugendlichen, Merkblätter mit Informationen über das Gastland
und zu erwartenden Besonderheiten
Sprachreise Verbände
Sprachreiseverbände haben eines gemeinsam: Ihre Mitglieder verpflichten sich zur Einhaltung bestimmter Qualitätskriterien,
die regelmäßig geprüft werden. Durch Qualitätskontrollen kann sich der Teilnehmer auf qualitativen und professionellen Unterricht
verlassen. Einer der wichtigsten Verbände ist der
Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter- FDSV.
Dieser überprüft unabhängig und regelmäßig die Angebote der Mitglieder, mit Inspektionen vor Ort. Die vorgestellten
Sprachreiseveranstalter auf dieser Webseite,
sind Mitglied dieses Fachverbands.
Neben dem FDSV, gibt es noch weitere wichtige Sprachreise Verbände, wie
ALTO (
Association Of Language Travel Organisations) oder WYSETC
(World Youth Student & Educational Travel Confederation). Seit 2006 gibt es die Europäische
Sprachreise-Norm EN 14804, von der Zertifizierungsgesellschaft
des Deutschen Institutes für Normung e.V. Sie garantieren Sprachqualität. ⇑
Länder erleben und Sprache lernen - Eurocentres Find your language
Spanisch Sprachreisen
Spanisch wird von über 300 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesprochen und ist ein wichtige Sprache für Wirtschaft und Kommunikation.
Erfolgreich und schnell Spanisch lernen, mit den
besten Sprachkursen im spanischen Ausland.
Spanisch lernen in Spanien, Kuba, Mexiko, Costa Rica, Guatemala, Ecuador, Argentinien, Peru, Kolumbien, Chile oder der Domenikanischen Republik.
Informationen zu den hier empfohlenen Sprachreise Veranstalter