Motivation beim Sprachen lernen
Der wichtigste Punkt beim Lernen von Sprachen ist, immer am Ball zu bleiben. Täglich eine Viertelstunde lernen, bewirkt Wunder für den Lernerfolg.
Langfristige Lernpausen sollten vermieden werden. Also was tun, wenn man im Motivationsloch steckt?
Motivation beleben
Pausen
- Wenn nur noch aufs Papier oder den Bildschirm gestarrt wird, aber nichts mehr aufgenommen werden kann: dann ist es Zeit für eine Pause!
Machen Sie etwas Schönes, bei dem sich die Laune hebt (eine vorgezogene kleine Belohnung). Vielleicht liegt es am zu straffen
Lernplan, überarbeiten Sie ihn und planen Sie mehr Freiräume.
Belohnungen
- Im Lernplan Etappenziele einplanen, mit kurzfristigen und langfristigen Belohnungen. Eine kurzfristige Belohnung, kann eine Süßigkeit nach dem
Lernen sein. Eine langfristige Belohnung, kann eine Reise in das Land der Sprache sein oder ein neuer
Sprachkurs.
Sanktionen
- Wenn an einem Tag noch nicht gelernt wurde, erst dann fernsehen oder entspannen, wenn bereits gelernt wurde. Eine Möglichkeit, gegen den
inneren Schweinehund zu kämpfen.
Lernplan
- Ein persönlicher
Lernplan lässt effektiver lernen, gibt Sicherheit und wirkt
sich motivierend aus. Sehen Sie hier wie er
erstellt werden kann.
Wiederholungen
- Sollte an einem Tag die Laune einmal nicht nach neuem Lernen stehen, so kann die Zeit für Wiederholungen, für bereits Gelerntes genutzt
werden. Auch die Bearbeitung eines anderen Themas kann Wunder bewirken. Auch wenn es den Lernplan etwas durcheinanderbringen sollte, zu starre
Lernstrukturen sind unrealistisch und hemmen den Lernerfolg. Nehmen Sie das Thema später in Angriff.
Ortswechsel
- Zu Hause kann man leicht abgelenkt werden, dann sind Bibliotheken oder Cafés hilfreich. Andere
Lernumgebungen können sich motivierend auswirken.
Lerngrund
- Wenn ein Lerngrund besteht, warum eine Fremdsprache gelernt wird
und Sie sich das Lernziel stetig vor Augen halten, bleibt die Motivation leichter erhalten.
Lernkontrollen
- Der Lernerfolg muss kontrolliert werden.
Nur wenn die neugelernten Informationen überprüft werden, können Lernerfolge festgestellt werden. Ein Lernerfolg motiviert und zeigt das
Durchhaltevermögen bei der Realisierung der eigenen Ziele.
Leidensgenossen
- Geteiltes Leid, ist halbes Leid. In Social Networks, diversen Foren oder am
Online Campus, lassen sich schnell Mitlerner finden,
denen es nicht anders geht. Dort kann sich gegenseitig in Chats und Foren unterstützt werden. Es können Lerngruppen geschlossen werden,
die sich motivierend auswirken können.
100% Motivation: Sprachen lernen im Land der Fremdsprache -
Sprachreisen Informationen.
Motivation wiederfinden
Wenn Sie schon längere Zeit unmotiviert sind und der Gedanke ans Aufgeben immer greifbarer ist, fragen Sie sich grundsätzlichere Fragen, wieso Sie
Lernfrust haben.
Schwierigkeitsgrad
- Es ist möglich, dass der Lernstoff Ihnen einfach nicht zusagt und eventuell zu schwer ist. Ein Eingeständnis fällt schwer, ist aber notwendig.
In diesem Fall muss sich Hilfe geholt werden. In einem
Fernstudium können Gespräche mit dem persönlichen Betreuer und
den Kommilitonen gesucht werden. In einschlägigen Chats und Foren kann ebenfalls nach Rat gefragt werden.
Zeit
- Die Lernarbeit belastet zunehmend mehr und nimmt zu viel Freizeit in Anspruch. Das Gefühl zu viel Zeit opfern zu müssen steht im Fordergrund
und es fehlt dauerhaft an Lebensqualität. Sie sollten auf keinen Fall den Spaß am Lernen verlieren. Gewinnen Sie etwas Abstand und
machen eine längere Auszeit vom Lernen. Eine Auseinandersetzung mit den eigenen
Lernmotiven ist notwendig. Die Frage ist, wie wichtig das Lernziel
für die Karriere oder persönliche Anliegen ist und ob der Verzicht die vielen Entbehrungen Wert ist.
Fremdsprache
- Sie haben das Gefühl, die falsche Fremdsprache zu lernen. Nach längerer Beschäftigung mit der Sprache wird deutlich, dass Interesse
schwindet und nichts wirkt mehr motivierend. Denken Sie in Ruhe nach und sprechen Sie mit Freunden und Familie. Eine Umorientierung ist
der nächste Schritt, entscheiden Sie sich eventuell für eine andere Fremdsprache, die Ihren Zielen und Interessen mehr zusagt.
Lernen mit 100% Motivation - Sprachreisen suchen und günstig buchen bei
lingoschools

Englisch lernen
Englisch ist Weltsprache und unglaublich wichtig für Wirtschaft und Beruf. Erfolgreich, schnell und bequem zu Hause weiterbilden und
Englisch lernen mit diesen empfohlenen Multimedia Sprachkursen.