Das Lesen von fremdsprachlichen Texten, bringt viele Vorteile für den Lernprozess. Am Anfang jedes Textlesens, sollte zunächst geprüft werden, welche für Sie interessanten Informationen, herauszulesen sind. Nur wenn Interesse an dem Text besteht, bleibt die Motivation erhalten und Sie mit Spaß bei der Sache.
Sobald ein Roman, ein Gedicht oder Artikel gefunden ist, schaffen Sie sich einen Überblick - Worum geht es? Wenn ein Themengebiet ausgemacht werden kann, fällt es dem Gehirn leichter, den Wortschatz strukturiert aufzunehmen. Im nächsten Schritt, geht es um die wichtigen und unwichtigen Informationen - Was ist wichtig? Die wichtigen Informationen aus dem Text ziehen. Nun die neuen Vokabeln notieren und für ein späteres Lernen kennzeichnen.
Wie schnell ein Text gelesen und verarbeitet werden kann, hängt von folgenden Faktoren ab.
Für Anfänger gibt es schöne
Fremdsprachentexte im Anfängerniveau
. Die spannenden Geschichten, im A1-A2 Sprachniveau, lassen sich leicht lesen und sind einfach zu verstehen. Eine Auswahl ist im
Sprachwink Shop zu finden. Bestenfalls werden Geschichten gelesen, die auch in
der Muttersprache interessant wären. Es erleichtert den Zugang zum neuen Wortschatz. Vokabeln, die selbst erarbeitet werden, haften lange im Gedächtnis.
⇑
Beste Erfahrungen mit folgenden Computerkursen.
Ein schnelles und effektives Lernen zu Hause.
Alle folgenden Links