Private Weiterbildung zu Hause

Weiterbildung Fremdsprachen

Private Weiterbildung und Zusatzqualifikationen werden immer wichtiger auf dem Arbeitsmarkt und das Engagement wird bevorzugt behandelt, oft vorausgesetzt. Zu den wichtigen Zusatzqualifikationen zählen die Sprachkenntnisse. Die Beherrschung einer oder mehrerer Fremdsprachen kann die Tür zu neuen Jobmöglichkeiten sein und die Chance im Ausland oder bei internationalen Unternehmen zu arbeiten, vergrößert sich enorm. Fremdsprachenkenntnisse sind nicht nur in höher qualifizierten Berufen wichtig, sie spielen in heutigen Zeiten in sehr vielen Berufen eine wichtige Rolle. Gerade im Tourismus- und Dienstleistungsbereich werden oftmals Fremdsprachenkenntnisse benötigt.

Hervorstechnungsmerkmal

Studien belegen, dass mehr Menschen ohne Fremdsprachkenntnisse arbeitslos sind und bei Vollzeitbeschäftigten mit Kenntnissen, das Risiko des Arbeitsplatzverlustes geringer ist. Englisch- und Französischkenntnisse zählen bereits zum Standard. Vielmehr werden Zweit- oder gar Drittsprachen besonders gewertet. Mit einem Sprachexoten kann sich von Mitbewerbern abgegrenzt und Vorteile auf dem Markt gesichert werden.

In die Tat umsetzen

Eine Sprache zu erlernen kann schneller und einfacher erfolgen, als man denkt. Wichtig dabei sind ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zum Lernprodukt und ein nicht zu straffer Zeitplan für das Sprachenlernen.

Kostenfaktor Sprachenlernen

Auslandsaufenthalte und Fernlehrgänge können mit hohen Kosten zu Buche schlagen. Jedoch sind beide Varianten höchst erfolgsversprechend und nachhaltig im Lernerfolg. Günstiger sind Multimediakurse. Diese kosten einen Bruchteil von anderen Sprachkursen und sind eine tolle Variante für ein kostengünstiges Lernen. Ein solcher Sprachkurs ist für jeden erschwinglich. Es wird bequem am Computer zu Hause gelernt und ein Einbauen der Lerneinheiten in den Alltag ist einfach zu realisieren. Dieses Selbststudium ist sehr flexibel und auch ein unterwegs lernen ist möglich.

Grundmotivation

Neben den vielen wirtschaftlichen Gründen eine Fremdsprache zu erlernen, gibt es auch andere Grundmotivationen für ein Lernen. Warum soll ich eine Fremdsprache lernen?

Zeitfaktor Sprachenlernen

Sie sind berufstätig und haben so schon wenig Freizeit, die ungern mit Lernen verbracht wird. Idealerweise gibt es Sprachkurse, die darauf Rücksicht nehmen und effizient am Ziel Fremdsprachenerwerb arbeiten, um schnelle Lernerfolge zu erzielen. Mobiles Lernen wird groß geschrieben. Lernen Sie unterwegs, während alltägliche Dinge erledigt werden und zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden können. Kombinationen aus Arbeitsweg-Lernen - Fitness-Lernen - Hausarbeit-Lernen sind einfacher umzusetzen und lassen das Lernziel kontinuierlich näher rücken.

Mobil lernen

Zeitliche Flexibilität und Mobilität ist sehr wichtig für ein modernes Lernen. Kursergänzende Vokabeltrainer im MP3 Format helfen weiter. Vokabeln auf das eigene Gerät spielen und Zeiten sinnvoll zu Lernzeiten gestalten. Neben dem Wortschatz, wird so auch das Hörverständnis geschult. Den Sprachkurs gibt es auch als Pocket-PC-Version und kann ebenfalls mobil genutzt werden.

TOP 3

Die meistgelernten Sprachen.

www.sprachwink.de
Kontakt Impressum